Ultraschnelle Datenübertragung für höchste Anforderungen

Die DWDM-Technologie (Dense Wavelength Division Multiplexing) ermöglicht die gleichzeitige Übertragung verschiedener optischer Signale über ein einziges Glasfaserkabel – für maximale Bandbreite und höchste Datenübertragungsraten.

Was ist DWDM-Technologie?

DWDM ist eine fortschrittliche Übertragungstechnologie, die das verfügbare Lichtspektrum einer Glasfaser optimal nutzt. Sie ermöglicht es, bis zu 80 verschiedene Wellenlängen (oder "Farben") gleichzeitig über dasselbe Glasfaserkabel zu übertragen, wodurch die Kapazität der Leitung vervielfacht wird.

Die Vorteile der DWDM-Technologie

  • Enorme Bandbreite: Übertragungskapazitäten von bis zu 30-40 Terabyte pro Sekunde
  • Effiziente Nutzung vorhandener Infrastruktur: Maximierung der Kapazität bestehender Glasfaserleitungen ohne neue Kabel verlegen zu müssen
  • Höchste Datenübertragungsraten: Ideal für Unternehmen mit Bandbreitenbedarf über 10 Gbit/s
  • Skalierbarkeit: Einfache Erweiterung der Kapazität bei steigendem Bedarf
  • Zukunftssicherheit: Investition in eine Technologie, die für kommende Jahrzehnte Bestand hat

Einsatzbereiche von DWDM

  • Carrier-Netzwerke: Backbone-Verbindungen zwischen Rechenzentren
  • Enterprise-Netzwerke: Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Unternehmensstandorten
  • Storage Area Networks: Datensicherung und Disaster Recovery über große Distanzen
  • Cloud-Dienste: Hochleistungsfähige Anbindung an Cloud-Provider
  • Forschungseinrichtungen: Übertragung großer Datenmengen für wissenschaftliche Anwendungen

Unsere DWDM-Lösungen

Netikom bietet maßgeschneiderte DWDM-Lösungen für Unternehmen mit besonders hohem Bandbreitenbedarf. Unsere Experten konzipieren, implementieren und betreuen Ihre DWDM-Infrastruktur – von der Planung bis zum 24/7-Monitoring.

Typische Konfigurationen

  • Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen zwei Standorten
  • Ring-Topologien für mehrere Standorte mit redundanter Anbindung
  • Meshed Networks für komplexe Netzwerkstrukturen
  • Hybrid-Lösungen in Kombination mit anderen Technologien

Technische Details

  • Wellenlängenbereiche: C-Band (1530-1565 nm)
  • Kanalabstand: 100 GHz oder 50 GHz
  • Übertragungsraten: 10 Gbit/s bis 100 Gbit/s pro Kanal
  • Reichweite: Bis zu 120 km ohne Verstärkung, mit Verstärkern deutlich mehr

Benötigen Sie extreme Bandbreite?

Wenn Ihr Unternehmen außergewöhnlich hohe Anforderungen an die Datenübertragung stellt, kontaktieren Sie unsere Spezialisten für ein individuelles Beratungsgespräch.

 

Beratungsgespräch vereinbaren
 

Support-HotlineInfo-TelefonE-MailBlog
xl lg md sm xs